INDUSTRIELLEN DIGITALDRUCK

Was macht den industriellen Digitaldruck zu einer praktikablen Lösung für Bodenbeläge?

Bodenbeläge sind eine der anspruchsvollsten Anwendungen in Bezug auf die Oberflächenverbesserung. Industrielle Digitaldrucktechnologien behandeln Probleme wie Qualität, Anpassung und Beständigkeit gegen Durchgangsverkehr auf höchst zufriedenstellende Weise. Insbesondere muss auf das dritte Problem, das durch europäische Standards sowie internationale Standards geregelt wird, besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden.

Fordern Sie weitere Informationen an

Zusammenfassung des Prozesses

Der industrielle Digitaldruck als Lösung für Fußböden beinhaltet einen artikulierten Prozess. Dies sind die Schritte, die berücksichtigt werden müssen:

  • Versiegelung (bei MDF) oder Haftvermittlung (bei Kunststoffsubstraten)
  • Weiße Schichten
  • Digitales Drucken
  • Tragschicht
  • Strukturierte Ebene
  • Abschlussschicht
Richten Sie Ihre Leitungen ein

LÖSUNGEN FÜR JEDEN BEDARF

  • Holz
  • Kunststoff
  • Linoleum
  • SPC
  • LVT
  • WPC
  • Keramic
  • Faserzement
Lesen

Immanente Flexibilität und Zeitersparnis

Ein wesentlicher Vorteil dieser Technologie ist die hervorragende Flexibilität, von der Sie in Bezug auf Änderungen der Markttrends und -moden profitieren. Selbst bei kleinen Chargen, die häufige Rüstvorgänge erfordern, wird dank der schnellen Rüsteinrichtung und des minimalen Lagerbestands an Halbzeugen Zeit gespart.

Haltbarkeit als bestimmender Faktor

Ein wesentlicher Vorteil dieser Technologie ist die hervorragende Flexibilität, von der Sie in Bezug auf Änderungen der Markttrends und -moden profitieren. Selbst bei kleinen Chargen, die häufige Rüstvorgänge erfordern, wird dank der schnellen Rüsteinrichtung und des minimalen Lagerbestands an Halbzeugen Zeit gespart.

Haltbarkeit als bestimmender Faktor

Der Widerstand gegen den Durchgangsverkehr ist einer der kritischen Faktoren aufgrund der Verschlechterung der Oberfläche, insbesondere in Bereichen wie Hotelfoyers, Korridoren, Büros, Ausstellungsräumen, Schulen und Einzelhandelsumgebungen, in denen ein ständiger Personenstrom herrscht.

Die Haltbarkeit von Fußböden ist in diesen Fällen durch die Normen EN 15468 und EN 13329 für Laminatbodenbeläge geregelt. In jedem Fall hat Cefla Finishing die erforderlichen Tests durchgeführt, um die Standards AC4 und AC5 (Abrasion Criteria) für seine digital gedruckten Laminate zu erreichen. Der Tintentyp bestimmt die ästhetischen Eigenschaften eines Bodenbelags, manchmal auch im Hinblick auf den zeitlichen Widerstand. Bodenbeläge sind hauptsächlich ein Markt für Produkte für den Innenbereich. Es gibt jedoch eine bestimmte Art von Bodenbelag, insbesondere für den Außenbereich: Terrassendielen. Während organische pigmentierte Tinten in den ersten 2 Jahren der Exposition gegenüber natürlichem Licht nach außen verblassen, wenn keine speziellen UV-Schutzbeschichtungen auf die Dekorationsschicht aufgebracht werden, sind anorganische Tinten auch mit Pigmenten aus Metalloxiden erhältlich, die zwischen 10 und 15 Jahren kaum vom Licht beeinflusst werden. Während organische pigmentierte Tinten mit ihrem überlegenen Farbumfang (Farbbereich) sowohl für den Innenbereich als auch für den Außenbereich geeignet sind, wenn sie ordnungsgemäß vor UV-Witterungseinflüssen geschützt sind, sind die anorganischen pigmentierten Tinten eine interessante Wahl für den Außenbereich wie im Fall von Fußbodenbelägen, da die Notwendigkeit eines speziellen UV-Filter-Decklacks reduziert wird.

Industrielle Digitaldrucker von J-Print

Das gesamte J-Print-Sortiment der industriellen Digitaldrucker von Cefla Finishing lässt sich nahtlos in komplette Druck- und Texturierungslinien integrieren, die den gesamten Prozess von der Rohstoffaufbereitung bis zum fertigen Produkt ausführen. Eine fachkundige Prozessführung zusammen mit den geeigneten Tinten und den richtigen Techniken wird auf Anforderungen in Bezug auf Haltbarkeit, Tiefe, Natürlichkeit und Definition des strukturierten Effekts reagieren.

Mit den neuesten Digitaldrucklösungen ist es auch einfach, Holzmaserung mit taktilem Effekt (digilogico technology by Zeetree) zu reproduzieren. Eine hochauflösende Oberflächentexturierungstechnik bietet eine realistische 3D-Oberflächenbeschaffenheit.

J-Print SP

Single-Pass-Digitaldruckanlage

Die Single-Pass-Digitaldruckanlage J-PRINT SP wird den Anforderungen an einen leistungsfähigen und qualitativ hochwertigen Industriedruck auf starren und flexiblen Materialien gerecht.

J-Print TD

Digitaldruckanlage für Haptik-Effekte.

Mithilfe der Spezialtinte bringt die J-PRINT TD reliefartige Haptik-Effekte auf Oberflächen.

Digitaldruck

Die Suchfunktion kann ab jetzt für komplette Produktionsanlagen genutzt werden. Sie müssen nur das Material, den Marktsektor oder das Endprodukt auswählen. Für jede Kombination von Suchkriterien wird eine passende Lösung für ihre industrielle Digitaldruckanlage in nur drei Schritten gefunden. Die Suchergebnisse zeigen die am besten passende Lösung an, die den Anforderungen an Flexibilität, Produktionsbreite und Standfläche entspricht. Die Lösungen werden in die Größen small (S), medium (M) und large (L) unterteilt.

Richten Sie Ihre Leitungen ein