SmartWINDOWS
Smart supervisor for overhead lines

When it comes to coating carried out on overhead lines with high-performance anthropomorphic robots, it is essential today to have a process supervisor, specifically for this type of line.

The name of this special software is SmartWINDOWS.

Would you like to have more information?

An operator interface at line inlet

SmartWINDOWS uses an operator interface to be positioned at the line loading station with dedicated software, fine-tuned over years of direct experience with our customers. This smart system allows you to select for each bar the number of runs to be completed on the line, assigning to each run the processing recipes (flowcoating, sanding, robot) and an individual colour on the flowcoating or robot option.

You can also set minimum drying/humidification times and the corresponding hold time in the drying oven.

How it works

Through a barcode reader it is possible to identify and select for each single piece or single bar the corresponding recipe and the desired colour: in this case, it is not the operator who manually manages the processing phases but an optical reader, sending the code which identifies the bar number, recipe and colour directly to the PC of iGiotto, Cefla Finishing's anthropomorphic coating robot.

The barcode can directly contain the recipe and colour information for each run, or it can be linked to a work file listing the production batches, loaded to the machine at the start of production: by selecting this second option, working with pre-existing barcode systems is possible, and all the information necessary for the coating line will be found in the work file. The work file can be generated by the factory management software and allows total integration with the production flow.

The bars can optionally be tracked through a radio frequency identification system for automatic management of the overhead line. The system includes one or more antennas and TAGs positioned on each bar: the antennas connected to the line PLC monitor the position of the bars and allow the selection of the desired path in several connected loops allowing multi-run line management without any operator action being required.

For each unloaded bar, a file is generated containing the production data: loading and unloading date and time, production batch, drying and humidification temperature and times, processing recipes and colours; this allows full traceability of the data for production monitoring.

Practicality and easy handling

SmartWINDOWS today allows you to:

  • check the production progress of different batches on the line;
  • activate the just-in-time colour changeover command;
  • activate a new work recipe when the production batch requires it;
  • manage multi-run operation and route selection on different loops
  • trace the production data

The operator panel supplies an interactive synoptic chart that shows the actual status of each bar on the line, displays its number and the current run.

The details of the current alarm events and the alarm events log are also available.

Frequently Asked Questions

Was bedeutet es, meine Produktion zu digitalisieren?

Ihre Produktion zu digitalisieren heißt, Produktionsverfahren von traditionellen Systemen zu hoch automatisierten und verbundenen zu transformieren. Diese dienen auch als große Datenquelle. Wir sind der Ansicht, dass Digitalisierung sinnvoll ist, wenn Ihr Unternehmen dadurch wettbewerbsfähig bleibt, Kosten spart und Gewinne maximiert.

Welche Daten stehen mir zur Verfügung? Wozu brauche ich sie?

Die verfügbaren Daten reichen von Nachverfolgungs-Daten bis hin zu detaillierten Daten zu individuellen Maschinen (Telemetrie) und den Produktionsstatistiken, die durch cMaster gesteuert werden.  Die Trackingdaten speichert cTracker unser Linien-Supervisor, der alle Ereignisse, Signale sowie Parameter dokumentiert und Produktionschargen zuordnet.

Können meine Wettbewerber meine Daten sehen?

Natürlich nicht! Wir nutzen gängige, sichere, zertifizierte Fernwartungssoftware. Sicherheitstests, die wir zusammen mit unseren Partnern durchführen, stellen maximalen Datenschutz sicher. Diese sichern auch ab, dass die Daten sowohl verfügbar sind, als auch sicher gespeichert werden.

Können Stillstände vorhergesagt werden?

Es gibt einige laufende Projekte zur Analyse der Daten, die mit den Ubiquo Software Tools gesammelt wurden. Das Ziel ist es, Probleme vorherzusehen und Services anzubieten, die sowohl vorhersagend als auch proaktiv sind:

  • um die Leistung zu steigern
  • um Ausfällen und Stillständen der Lackieranlage vorzubeugen
  • um Lagerbestände an Ersatzteilen und Endprodukten zu reduzieren
Wie kann ich wissen, ob die Lackierung nach dem Einsatz des Endprodukts Probleme bereiten könnte?

Unser einzigartiges Know-How erlaubt es uns, alle Betriebsdaten zu verarbeiten und aus ihnen die Aufgaben zu extrapolieren, die erforderlich sind um proaktiv den Output des Lackierprozesses zu verbessern und Prozesssicherheit sowie Wiederholbarkeit sicher zu stellen. Unsere breite Erfahrung in dem Bereich hat unsere Lösungen außergewöhnlich effizient werden lassen.

Gibt es eine Möglichkeit, mein Lackierverfahren zu überwachen?

Natürlich. cTracker, unser Anlagen-Supervisor erlaubt es Ihnen:

  • die gesamte Linie von einem Punkt aus einzustellen und zu überprüfen
  • Werkstücke auf der Linie nachzuverfolgen
  • Alarm - / Produktionsreporte zu exportieren
  • Informationen mit ihrem internen Unternehmenssystem auszutauschen
Woher weiß ich, ob der Produktionsprozess richtig funktioniert?

Unser Anlagen-Supervisor cTracker stellt Ihnen einen OEE/KPI-Bereich zur Verfügung, mit dem Sie die Anlagenauslastung und Produktivität überwachen können. Und Sie sind nicht alleine! Wir unterstützen Kunden lokal und global mit technischem Experten-Support. Ein weites Netzwerk aus Branchen, Händlern und Partnern bietet autorisierten hochqualifizierten technischen Service. Wir bieten auch Fernwartung und liefern Sofort-Antworten zu online gestellten Fragen, verwirklichen also Echtzeit-Überwachung und korrekte Diagnosen sowohl in technischen als auch in Verfahrensfragen.

Wie kann ich von einem Punkt aus einen Überblick über die gesamte Linie erhalten?

Unser cTracker Anlagen-Supervisor wurde speziell dafür entwickelt, alle Maschinen von einem Punkt aus zu kontrollieren. Tatsächlich ist es bei größeren Straßen mit mehreren Anlagen undenkbar über die Kontrolleinheiten jeder einzelnen Maschine Produktionswechsel zu steuern und Parameter oder Rezepte zu ändern. Deswegen steuert die Lösung cTracker alles auf einem einzigen Bildschirm am Start der Linie. 

Wie kann ich meinen Produktionsprozess simulieren?

Simulationen bieten wertvolle Möglichkeiten, deshalb haben wir den für die Auftragsanbahnung konzipierten cCloner eingeführt. Dieser Anlagensimulator kann:

  • Eine realistische 3D-Konfiguration eines Anlagenlayouts zeigen: ein ausführliches und zuverlässiges Bild aus Maßen, 3D-Bildern und objektiven Daten.
  • Eine genaue Simulation der Anlage in Betrieb liefern: um Problemen vorzubeugen, Maschinenstillständen vorzubeugen und allgemeine Informationen gleich zu Beginn der Konzeption zur Verfügung zu haben
  • Realistische Produktivität und Verbrauche zu simulieren: Sie finden die beste Konfiguration und erhalten eine realistische Prognose über die Situation, auch in Bezug auf Produktivität und Energie- /Heizverbrauche
Gibt es ein Signalsystem, das aktiv wird, wenn etwas nicht korrekt läuft?

Ja. Signale und Alarme sind wichtige Komponenten der Maschinen, da sie wichtige Informationen zur Vermeidung von Stillständen und einfacher Lokalisierung von Problemen liefern. Die individuellen Steuerungen der Anlagen, der cTracker-Supervisor der Linie sowie die IoT-Lösung cMaster verfügen gemeinsam über eine detaillierte Liste der Signale. Mit cMaster können Sie auch automatische Benachrichtigungen auf Ihre Smartphones erhalten, damit sie informiert bleiben – wo immer sie sind.

Kann ich Ersatzteile direkt über die Maschine bestellen?

Ja, cMaster verfügt jetzt über einen Ersatzteilbereich (verfügbar auf geeigneten Maschinen). Mit diesem Feature können Sie die Anfrage direkt über den virtuellen Web-App-Einkaufswagen stellen und so das Ersatzteilmanagement beschleunigen.

Gibt es ein Tool zur Planung der Wartungsarbeiten?

Das IoT cMaster-Tool beinhaltet einen Wartungsbereich, in dem Ihnen Services rund um die Instandhaltung angeboten werden, je nach Funktion gruppiert. Die Software verwaltet die Termine und erinnert an Deadlines gemäß den eigentlichen Laufzeiten der Maschine.