cMASTER

Wie man aus der Ferne eine Lackierstraße überwacht,
Stillständen vorbeugt und die Leistung optimiert

cMaster ist die IoT Software von Cefla Finishing, die die Steuerung der Maschinen aus der Ferne ermöglicht. Sie erlaubt die Verbindung der Maschinen und mittels einer App sofortigen Zugang zu den Daten der einzelnen Maschine oder gesamten Straße von jedem Ort der Welt aus, zu jedem Tageszeitpunkt und von jedem mit dem Internet verbundenen Gerät aus.

Dank cMaster erreichen Sie eine bessere Kontrolle der Straße und der einzelnen Maschinen:

  • Zugriff auf die Maschineninfos aus der Ferne
  • Verbesserung der Leistungen der Maschinen und der Effizienz der Verfahren
  • Optimierung und Beschleunigung der technischen Interventionen und der Instandhaltung
  • Direkte Bestellung von Ersatzteilen und spezifische Anleitungen für Ihre Straße
Would you like to have more information?

Produktionsdaten in Echtzeit

cMaster ist die Software, mit der man die Wartung der Maschinen, die Downloads von Dokumentationen und pünktliche Produktionsreports steuern kann. Sie wissen also in jedem Moment, dass die Maschinen und Anlagen produzieren.

Wenn Sie eine Straße mittlerer Größe haben und die aktuellen Prozesse effizienter gestalten möchten, überwacht cMaster die Performance der einzelnen Maschine und erlaubt den Zugriff auf Produktionsdaten aus der Ferne sowie die Steuerung von Signalen und die Überwachung anderer Funktionsdaten der angeschlossenen Maschine.

cMaster ist außerdem für die komplexeren Anlagen zum Lackieren per Spritz- oder Walzenauftrag sowie für Anlagen zum Digitaldruck oder zum Bekanten geeignet, bei denen spezifische Antworten und Know-How bezüglich Lackieren / Beschichten und Digitaldruck die Herausforderung sind. Dank cMaster und der predictive maintenance (vorausschauende Wartung), unterstützen wir Sie dabei, Stillstände zu vermeiden und geben Ihnen die Möglichkeit, von jedem Ort der Welt aus auf eine Soforthilfe zuzugreifen.

Kontrolle der gesamten Lackierstraße und der aktuellen Produktion aus der Ferne

Dank cMaster gibt es eine Dokumentation der Werte der Produktionsstatistiken und ein digitales Instrument für die vereinfachte Steuerung der Wartung.

Kann ich den Produktionsstatus von zu Hause aus kontrollieren?

Mit meinem Smartphone oder Tablet kann ich den Produktionsstatus aus der Ferne von jedem Ort der Welt aus und in jedem Moment überprüfen.

Woher weiß ich, welche Wartungsarbeiten anstehen?

In cMaster habe ich die digitale Liste der Wartungsarbeiten unter Kontrolle, die dank der Verfügbarkeit aktueller Maschinendaten immer intelligenter wird. cMaster ist ein fundamentaler Enabler der Fernwartungsservices.

Wieviel und wie habe ich bis heute produziert?

Mit cMaster habe ich Zugriff auf die Informationen meiner Maschinen: Ich kann autonom die Produktionsdaten kontrollieren (Anzahl produzierter Teile, lackierte / bedruckte Oberfläche insgesamt) und mir die Dokumentation vergangener Daten ansehen.

Dank cMaster sehen Sie den Status der Anlage / Maschinen auch außerhalb der Firmengebäude. Außerdem haben Sie die Möglichkeit Zeit bezogene Recherchen zu unternehmen um zu überprüfen, was in einem bestimmten Moment passiert ist, in dem Sie nicht vor Ort waren.

Wie man kritische Situationen und Stillstände verhindert

Das häufigste Problem, das die Produktionseffizienz (und damit den Umsatz) senkt, sind Stillstände auf Grund von blockierenden Signalen. Stillstände sind außerdem auf Störungen bei Maschinenkomponenten zurück zu führen, die durch Verschleiß oder verpassten Wartungsarbeiten entstehen. In diesem Szenario ist es essentiell, zügig zu intervenieren damit diese Probleme so gelöst werden, dass die Produktion vorangeht.

Eine Überwachungssoftware wie cMaster hilft, diese Störungen einzudämmen und zwar mit Hilfe der detaillierten Informationen, die Sie durch ein spezielles Service-Paket auch mit unseren Experten teilen können. So muss die Produktionsstraße nicht für eine längere Zeit ausgeschaltet werden, auch nicht, wenn ein Ersatzteil fehlt, denn das können Sie direkt mit cMaster bestellen.

Welche sind die Hauptvorteile, die ich dank cMaster habe?

  • Überwachung der Produktion, Dokumentation und Archivierung der Betriebsparameter: Temperaturen, Leistungen, Maschinenstati, etc.
  • Zugang zur Dokumentation der Produktionsdaten: produzierte Teile, lackierte / bedruckte Oberfläche, variable Signale in Echtzeit (aktuelle analoge Daten) etc.
  • Überwachung der aktiven Signale und Benachrichtigung auf Smartphone oder Tablet in Realzeit
  • Zugang zum Maschinenstatus durch Auslesen der Stati der einzelnen Komponenten und relevanten Informationen in Echtzeit, visuell dargestellt, somit einfach zu verstehen
  • Direkter Zugang zum Support: direkter und sofortiger Kontakt mit dem Cefla Service bei jedem Problem und jeder Frage
  • Direkter Download wichtiger Dokumente
  • Direkter Zugang zum Bereich “Spare Parts” um Ersatzteile zu bestellen
  • Export von Maschinendaten zur Erstellung von Modellen und Trendanalysen
  • Export of machine data for the creation of specific models and trend analyses

WhitePaper

Would you like to learn more?

Download the White Paper

Download

Frequently Asked Questions

Was bedeutet es, meine Produktion zu digitalisieren?

Ihre Produktion zu digitalisieren heißt, Produktionsverfahren von traditionellen Systemen zu hoch automatisierten und verbundenen zu transformieren. Diese dienen auch als große Datenquelle. Wir sind der Ansicht, dass Digitalisierung sinnvoll ist, wenn Ihr Unternehmen dadurch wettbewerbsfähig bleibt, Kosten spart und Gewinne maximiert.

Welche Daten stehen mir zur Verfügung? Wozu brauche ich sie?

Die verfügbaren Daten reichen von Nachverfolgungs-Daten bis hin zu detaillierten Daten zu individuellen Maschinen (Telemetrie) und den Produktionsstatistiken, die durch cMaster gesteuert werden.  Die Trackingdaten speichert cTracker unser Linien-Supervisor, der alle Ereignisse, Signale sowie Parameter dokumentiert und Produktionschargen zuordnet.

Können meine Wettbewerber meine Daten sehen?

Natürlich nicht! Wir nutzen gängige, sichere, zertifizierte Fernwartungssoftware. Sicherheitstests, die wir zusammen mit unseren Partnern durchführen, stellen maximalen Datenschutz sicher. Diese sichern auch ab, dass die Daten sowohl verfügbar sind, als auch sicher gespeichert werden.

Können Stillstände vorhergesagt werden?

Es gibt einige laufende Projekte zur Analyse der Daten, die mit den Ubiquo Software Tools gesammelt wurden. Das Ziel ist es, Probleme vorherzusehen und Services anzubieten, die sowohl vorhersagend als auch proaktiv sind:

  • um die Leistung zu steigern
  • um Ausfällen und Stillständen der Lackieranlage vorzubeugen
  • um Lagerbestände an Ersatzteilen und Endprodukten zu reduzieren
Wie kann ich wissen, ob die Lackierung nach dem Einsatz des Endprodukts Probleme bereiten könnte?

Unser einzigartiges Know-How erlaubt es uns, alle Betriebsdaten zu verarbeiten und aus ihnen die Aufgaben zu extrapolieren, die erforderlich sind um proaktiv den Output des Lackierprozesses zu verbessern und Prozesssicherheit sowie Wiederholbarkeit sicher zu stellen. Unsere breite Erfahrung in dem Bereich hat unsere Lösungen außergewöhnlich effizient werden lassen.

Gibt es eine Möglichkeit, mein Lackierverfahren zu überwachen?

Natürlich. cTracker, unser Anlagen-Supervisor erlaubt es Ihnen:

  • die gesamte Linie von einem Punkt aus einzustellen und zu überprüfen
  • Werkstücke auf der Linie nachzuverfolgen
  • Alarm - / Produktionsreporte zu exportieren
  • Informationen mit ihrem internen Unternehmenssystem auszutauschen
Woher weiß ich, ob der Produktionsprozess richtig funktioniert?

Unser Anlagen-Supervisor cTracker stellt Ihnen einen OEE/KPI-Bereich zur Verfügung, mit dem Sie die Anlagenauslastung und Produktivität überwachen können. Und Sie sind nicht alleine! Wir unterstützen Kunden lokal und global mit technischem Experten-Support. Ein weites Netzwerk aus Branchen, Händlern und Partnern bietet autorisierten hochqualifizierten technischen Service. Wir bieten auch Fernwartung und liefern Sofort-Antworten zu online gestellten Fragen, verwirklichen also Echtzeit-Überwachung und korrekte Diagnosen sowohl in technischen als auch in Verfahrensfragen.

Wie kann ich von einem Punkt aus einen Überblick über die gesamte Linie erhalten?

Unser cTracker Anlagen-Supervisor wurde speziell dafür entwickelt, alle Maschinen von einem Punkt aus zu kontrollieren. Tatsächlich ist es bei größeren Straßen mit mehreren Anlagen undenkbar über die Kontrolleinheiten jeder einzelnen Maschine Produktionswechsel zu steuern und Parameter oder Rezepte zu ändern. Deswegen steuert die Lösung cTracker alles auf einem einzigen Bildschirm am Start der Linie. 

Wie kann ich meinen Produktionsprozess simulieren?

Simulationen bieten wertvolle Möglichkeiten, deshalb haben wir den für die Auftragsanbahnung konzipierten cCloner eingeführt. Dieser Anlagensimulator kann:

  • Eine realistische 3D-Konfiguration eines Anlagenlayouts zeigen: ein ausführliches und zuverlässiges Bild aus Maßen, 3D-Bildern und objektiven Daten.
  • Eine genaue Simulation der Anlage in Betrieb liefern: um Problemen vorzubeugen, Maschinenstillständen vorzubeugen und allgemeine Informationen gleich zu Beginn der Konzeption zur Verfügung zu haben
  • Realistische Produktivität und Verbrauche zu simulieren: Sie finden die beste Konfiguration und erhalten eine realistische Prognose über die Situation, auch in Bezug auf Produktivität und Energie- /Heizverbrauche
Gibt es ein Signalsystem, das aktiv wird, wenn etwas nicht korrekt läuft?

Ja. Signale und Alarme sind wichtige Komponenten der Maschinen, da sie wichtige Informationen zur Vermeidung von Stillständen und einfacher Lokalisierung von Problemen liefern. Die individuellen Steuerungen der Anlagen, der cTracker-Supervisor der Linie sowie die IoT-Lösung cMaster verfügen gemeinsam über eine detaillierte Liste der Signale. Mit cMaster können Sie auch automatische Benachrichtigungen auf Ihre Smartphones erhalten, damit sie informiert bleiben – wo immer sie sind.

Kann ich Ersatzteile direkt über die Maschine bestellen?

Ja, cMaster verfügt jetzt über einen Ersatzteilbereich (verfügbar auf geeigneten Maschinen). Mit diesem Feature können Sie die Anfrage direkt über den virtuellen Web-App-Einkaufswagen stellen und so das Ersatzteilmanagement beschleunigen.

Gibt es ein Tool zur Planung der Wartungsarbeiten?

Das IoT cMaster-Tool beinhaltet einen Wartungsbereich, in dem Ihnen Services rund um die Instandhaltung angeboten werden, je nach Funktion gruppiert. Die Software verwaltet die Termine und erinnert an Deadlines gemäß den eigentlichen Laufzeiten der Maschine.