Die Abscheidung des Oversprays in dieser Art von Kabine erfolgt mit einem System aus zwei Wasservorhängen, die auf zwei Spritzwänden aus verzinktem Blech laufen. Die Beckenform ist zur Aufnahme der erforderlichen Mindestwassermenge konzipiert, dadurch werden Rückstaus verhindert und die Austauschintervalle verkürzt. Zum Entleeren und zur automatischen Wasserauffüllung ist die Kabine mit Umwälzpumpe und Bypass zum Wasserablauf ausgestattet. Sie verfügt über eine zentrale Schalttafel und eine Energiespar-Einrichtung für die Regelung der Abluftmenge über einen Inverter. Das Kabineninnere ist ordnungsgemäß und den geltenden Normen entsprechend beleuchtet.
Es wird empfohlen, diese Art von Kabine mit einem Abwasseraufbereitungssystem auszustatten:
Big-Bag-Skimmer: Das zu filternde Wasser wird in einem Becken behandelt, in das Flockungsmittel zur Trennung der Feststoffe vom Wasser gegeben werden. Die Rückstände werden mit einem Rakelsystem gesammelt, das den Rücklauf des gefilterten Wassers in den Kreislauf ermöglicht.
Eingelassener Skimmer: Hierbei handelt es sich um ein statisches Filtersystem für die Trennung der Feststoffe vom Wasser, das aus einem in den Boden eingelassenen Becken besteht, in dem das mit Lack vermischte Wasser gesammelt wird. Die Abschlämmung erfolgt mithilfe spezifischer Produkte, welche die Trennung der Feststoffe und den Rücklauf des sauberen Wassers in das Becken ermöglichen.
Lüftungsaggregate. Die Lüftungsaggregate sind wesentlicher Bestandteil aller Lackier- oder Trocknungsräume. Sie sind erforderlich, um die korrekte Aufbereitung der Luft im Inneren des Raums zu gewährleisten, indem sie die Abluft kompensieren, erwärmen und filtern. Je nach kundenspezifischen Erfordernissen können die Lüftungsaggregate mit Taschen- oder Patronenfiltern bzw. mit Befeuchtern ausgestattet werden.
Hyperfilter. Für Spezialbearbeitungen, die eine absolut staubfreie Luft erfordern, bietet sich der Hyperfilter an, der das kompletteste Lüftungssystem darstellt. Er eignet sich insbesondere für Maschinen und Anlagen, die kontrollierte Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen für den Auftrag und/oder die Trocknung hochwertiger Beschichtungen benötigen. Dieses System dient nicht nur zur Versorgung von Überdruckkabinen und -räumen, sondern z.B. auch von Trockenlinien und Hochtrocknern. Die Durchlaufkammer der Zuluft enthält Patronenfilter, die submikronische Staubpartikel abfangen. Die breite Filterfläche garantiert maximale Wirksamkeit und minimalen Wartungsaufwand.
From Falcioni expertise