
RoboWrap entspricht voll den Produktsanforderungen hinsichtlich der Verringerung der Arbeitszeiten an kleinen Losgrössen, da die Setup Zeiten auf ca. 5 Minuten mit der Nutzung der Robot-Technologie reduziert werden. Das System wird von “order-data” und “master-data” der bearbeiteten Leisten gespeist, welche komplett unabhängig eingegeben werden. Die 6-achsigen Roboter entnehmen von der Werkzeugträgerkette das, für die Pressung notwendige Material und positionieren hierbei die Druckrollen korrekt. Die Teile werden mittels Laser Scanner in Sekunden gemessen, um deren Geometrie und Position nach jeder Bearbeitung zu bestimmen. Anschliessend bewegen die Roboterarme die Rollen in die gewünschte Position, um die Produktion zu starten.
"Wenn wir die Setup Zeiten des Robowrap mit denen herkömmlicher Systeme in einem Prozess mit vier Leistenwechseln vergleichen, lässt sich eine unglaubliche Verringerung der unproduktiven Zeiten feststellen”. Dies ist die Aussage von Uwe Wagner, Managing Director von Düspohl. Das erste System dieser Art wurde letztes Jahr an den Fensterhersteller Siems geliefert.