Die Teilnehmer von Cefla Live sind die ersten Branchenakteure, denen UBIQUO vorgestellt wird.

Während der zehnten Ausgabe von Cefla Live, dem Event, der die wichtigsten Akteure der Finishingbranche anlockt, stellte das Gastgeber-Unternehmen ein neues Konzept zur Steigerung des Kundenprofits vor. Basierend auf einer Reihe intelligenter Servicepakete können die Kunden von der Erfahrung und dem Fachwissen von Cefla Finishing profitieren und auf ein breitgefächertes Spektrum an Industrie 4.0-Instrumente zurückgreifen, um eine höhere Produktionseffizienz, langfristige Zuverlässigkeit der Anlagen und verbesserte Fähigkeiten und Kenntnisse des Bedieners zu erzielen, was letztendlich höhere Gewinnmargen beschert.

Das Ziel von UBIQUO ist es, mit konkreten Antworten auf reale Bedürfnisse zu reagieren.

Da sich die realen Kundenbedürfnisse nicht auf eine neue Technologie, eine innovative Funktion oder eine Software-Suite beschränken, hat sich Cefla Finishing auf die Bereitstellung eines breitgefächerten Spektrums an umfassenden Dienstleistungen konzentriert, die auf Effizienz, Zuverlässigkeit, Kompetenz und Prognostizierbarkeit ausgerichtet sind. Dieses Konzept heißt UBIQUO und ist ein spezifisch zugeschnittener Mix aus Fachberatung, hochmodernen Instrumenten und digitalen Lösungen: Ein sorgfältig ausgearbeitetes Konzept, das einem realen Bedarf gerecht wird, konkrete Vorteile mit sich bringt und jederzeit und überall auf der Welt verfügbar ist. Einfach gesagt ist es eine Strategie, deren Hauptzweck es ist, die Gewinne eines Kunden zu steigern.

Physisch, virtuell, digital.

UBIQUO umfasst zahlreiche Bereiche, von der Fernwartung bis hin zu einfachen Softwarelösungen für einen sicheren Datentransfer, komplexe Softwaretools, Hardware wie den VR- oder HoloLens-Viewer sowie Beratung und Unterstützung durch Experten. d.h. Personen, die auf die Bedürfnisse des Kunden eingehen und konkrete Lösungen bieten. Der Verbund des physischen, virtuellen und digitalen Bereichs ermöglicht es Cefla Finishing, Probleme aus allen Blickwinkeln zu betrachten  und anstelle eines zweidimensionalen Ansatzes eine mehrdimensionale Lösung zu erarbeiten.

Die Instrumente von Industrie 4.0 spielen eine Schlüsselrolle, aber das ist noch nicht alles.

Als eine der neuesten Softwarelösungen wird den Kunden cMaster präsentiert, eine webbasierte Software, die Echtzeitdaten oder ausgewählte Informationen und Statistiken für die gezielte Suche und die vorbeugende Wartung bereitstellt. Sie funktioniert mit einem Smartphone und einer Internetverbindung und erfordert keine spezielle Soft- oder Hardware. cMaster ermöglicht es Produktionsleitern, mehr als eine Anlage oder Produktionslinie von jedem beliebigen Teil der Welt aus zu überwachen. Weitere Industrie 4.0-Lösungen sind cCloner (Simulation und Schulung mithilfe von VR-Geräten), cTracker zur Echtzeit-Bewertung der Produktion und Parametereinstellungen „on-the-fly“ sowie cLink, eine Datentransferlösung zur Überbrückung der zwischen Anlage und ERP bestehenden Kluft.

UBIQUO ist einzigartig in seiner Art.

Die wirkliche Neuerung besteht in der Art und Weise, in der die Bedürfnisse des Marktes, die in einer Umkehrung des Blickwinkels bestehen, von UBIQUO interpretiert werden. UBIQUO geht ein Problem aus der Sicht des Kunden an: Wie wird man effizienter? Wie wird man wettbewerbsfähiger? Wie verdient man mehr?