Der bei Hängeförderlinien von oben gespritzte Lack tendiert dazu, der Schwerkraft zu folgen oder zu dem Ende eines Werkstücks zu fließen. Dieses Problem kann durch Spritzlackiersysteme vom Typ Flatbed behoben werden. Außerdem ist die Lackierung qualitativ hochwertiger und gleichmäßiger, wenn man in einer isolierten Umgebung arbeitet. Ein ebener Auftrag ist zudem einfacher zu erreichen, wenn man eine Linie bestehend aus Systemen zur Flatbed-Lackierung sowie Vertikalöfen und/ oder UV-Polymerisation nutzt.
Bevor man mit der Lackierung beginnt, müssen die Werkstücke auf einer automatischen Reinigungsmaschine mit Trockeneis vorbehandelt werden. Diese kommt ohne Lösungsmittel aus und bereitet die Oberflächen so vor, dass diese deionisiert werden und Staubablagerungen vorgebeugt wird.
Mito- ausgerüstet mit Möglichkeit zum CO2 Schneereinigungsverfahren zur Vorbereitung der Oberfläche.
Es ist wahr. Die Hängeförderlinie ist eine Lösung für vielfältige Anwendungen. Deshalb haben wir Technologien entwickelt, die die gleiche Flexibilität bei höherer Qualität und Produktivität bieten. iBotic, zum Beispiel, unser kartesianischer Spritzlackierroboter mit zwei Armen und erhöhten Produktionskapazitäten, kann gleichzeitig Werkstücke unterschiedlicher Form und Stärke bearbeiten. Zudem ist er mit einem Non-Stop Transportband aus Stahl ausgestattet um noch nie dagewesene Produktionsniveaus zu garantieren.
Auf der verketteten Linie kann man während des gesamten Verfahrens auch die Komponenten, die die meisten Stufen durchlaufen (die zum Beispiel eine Schicht Primer, Metallic-Lack und transparenten Top-Coat benötigen) tracken und dabei automatisch die Lackiervorgänge steuern sowie die richtige Temperatur für die anschließende Trocknung einstellen.
Für diese Funktion haben wir cTracker, unsere Software zur Überwachung in Realzeit, entwickelt. cTracker ist das Tool, das alle Werkstücke auf der Anlage überwacht und die gesammelten Daten speichert, um die Produktivität zu analysieren. Dadurch können Wechsel durchgeführt werden, ohne, dass die Anlage geleert werden muss.
Das Flatbed-System bietet im Gegensatz zu vertikalen Spritzlackieranlagen ein höheres Niveau an Flexibilität. Es ermöglicht, die gesamte Breite des Transportbandes, auch mit unterschiedlichen Komponenten, zu nutzen – inklusive der Garantie einer kontinuierlichen Produktion! Unsere Erfahrungen haben gezeigt, dass diese neue Funktionalitäten die Produktivität um 20% erhöhen, wodurch Sie innerhalb kürzester Zeit einen konstanten ROI erzielen.
iBotic ist ein kartesischer ein- oder zweiarmiger Spritzroboter mit interpolierenden Achsen, ideal für hohe Produktionsmengen und höchste Qualität.