Normalerweise werden Teile der Fahrzeug-Innenausstattung auf Hängeförderern spritzlackiert. Leider führt das aufgrund der Schwerkraft, die den Lack beeinflusst, nicht immer zu optimalen Ergebnissen.
Unsere Lösung mit einer Flachbettanlage hat sich bewährt, da sie eine zusätzliche Produktivität von bis zu 20 % und eine exzellente „Piano Black“ Oberfläche auf Plastikkomponenten ermöglicht.
Vor dem Lackieren haben wir unsere oszillierende Spritzlackieranlage Mito mit einer Trockenschneefunktion ausgestattet, um die Oberfläche vorzubereiten. Im Anschluss an die Entionisierung werden die Teile durch eine digitale 3D-Leseschranke in unseren kartesischen Spritzroboter iBotic geführt, der 60/80 g/m² schwarzes PU-Pigment aufträgt.
Nach 20-30 Minuten in unserem vertikalen Ofen, Omnidry, wird eine Schicht aus transparentem Dual-Cure-Lack auf den iBotic aufgetragen, etwa 70/80 g/m². Omnidry kommt erneut für 45 Minuten bei 70°C ins Spiel, gefolgt von einem UV-Ofen (UV-R M2).