
Arbor Nova ist ein führendes Unternehmen mit Sitz in Sankt Petersburg, das auf die Beschichtung von Komponenten und Platten für Möbel aus Edelholz spezialisiert ist. Auf dem russischen Markt renommiert für seine Qualität, erkannte Arbor Nova die Notwendigkeit einer ständigen Verbesserung der Qualitätsstandards und tätigte bei Bedarf Investitionen, um die Erwartungen der Kunden zu übertreffen und die Produktivität zu steigern.
Cefla Finishing verkaufte kürzlich über die Vertriebsbüros in Moskau, denen ein Service Center mit technischem Personal und Ersatzteillager angegliedert ist, die oszillierende Spritzmaschine PRIMA an Arbor Nova. Diese Maschine ermöglicht es, die Produktivität und Flexibilität zu steigern und schnell auf veränderte Marktbedingungen und Kundenbedürfnisse zu reagieren.
Die schwierige internationale Situation hat auch die russische Wirtschaft nicht verschont. Sowohl die Krise im Jahr 2009 als auch die heutige Lage, die aufgrund der Währungsschwankungen und des Rückgangs der Ölpreise noch heikler geworden ist, haben viele Unternehmen davon abgebracht, in neue Ausrüstungen oder Technologien zu investieren. Dies war bei Arbor Nova nicht der Fall, denn das Unternehmen entschied, dass es ein guter Zeitpunkt für eine intelligente Investition war.
Arsen Mikhailovich Mushegjans, Inhaber und Generaldirektor von Arbor Nova, erklärte: „Natürlich handelt es sich um einen Zeitpunkt, zu dem Investitionen eher ein kalkuliertes Risiko als eine strategische Handlung zu sein scheinen, aber Cefla spornte uns zu dieser Entscheidung an. Wir haben sie vom ersten Augenblick an, als wir PRIMA installiert hatten, nie bedauert und unsere Kunden sind rundum zufrieden über die Lösungen, die wir ihnen anbieten können“.
Arbor Nova hatte bereits geplant, in einen neuen Spritzautomaten zu investieren. Es lag auf der Hand, dass die Weichen für die Zukunft nur durch eine hohe Beschichtungsqualität mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis gestellt werden konnten. PRIMA bietet vor allem die notwendige Flexibilität, um sich den rasch wandelnden Marktanforderungen mit einer wettbewerbsfähigen Lösung anzupassen. Kleine Produktionslose und häufige Farbwechsel können nur mit einem vielseitigen System gemanagt werden. Mit 4 auf einem Mittelarm montierten Pistolen gewährleistet PRIMA eine hohe Auftragsqualität sowie einen reduzierten Lackverbrauch und problemlosen Pistolenwechsel.
Zur Erläuterung der Gründe für seine Entscheidung meinte Arsen Mikhailovich Mushegjans: „Qualität und die Gleichmäßigkeit der Oberflächenbeschichtung sind maßgeblich für den Erfolg des Unternehmens. Man kann sich 100%ig sicher sein, dass man solche Ergebnisse nur mit Lackierautomaten wie PRIMA erzielen kann. Manuelle Lackierverfahren sind von zu vielen Variablen, wie Erfahrung, handwerkliches Geschick, körperliche und geistige Fitness, abhängig. Wenn ein Lackierer durch körperliche Anstrengung müde ist, was häufig vorkommt, dann leidet die Qualität des Auftrags, und wir sind nicht mehr in der Lage, gleichbleibende Ergebnisse zu garantieren. Wir würden also Ansprüche unserer Kunden nicht erfüllen, weshalb die Investition in einen Lackierautomaten eine Möglichkeit zur Kundenbindung und Sicherung unserer starken Marktstellung darstellt".
Diese Investition erfolgte genau zum richtigen Zeitpunkt. Cefla Finishing unterstützte Arbor Nova, indem die Lieferzeit für die Maschine vom Auftrag bis zur Installation auf nur 2 Monate verkürzt wurde. Auf dem unter den negativen Auswirkungen der Wirtschaftskrise leidenden Markt leuchtet dieses Beispiel den Weg in eine sicherere Zukunft, die auf einem guten Qualitäts-Preis-Verhältnis, einem gleichbleibend hohen Qualitätsstandard und einer höheren Produktivität basiert.